Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen: So bringst du dein Unternehmen ganz nach oben
13. Oktober 2025

Was sind Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen – und wozu braucht man sie?
Die Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen sind eine spezielle Form von Anzeigen bei Google, mit der Dienstleistungs- und Serviceunternehmen lokal gefunden werden können. Google beschreibt das Ziel so: „Ihre Anzeige hilft Ihnen, Kunden in Ihrer Region zu erreichen, wenn diese nach den von Ihnen angebotenen Leistungen suchen.“
- Ziel ist, dass Kunden, die in deiner Region eine Dienstleistung suchen (z. B. „Klempner Wien“, „Elektriker Salzburg“) direkt über Google auf geprüfte Anbieter treffen.
- Lokale Dienstleistungen erscheinen prominent – häufig oberhalb der klassischen Google Ads Anzeigen – und signalisieren Vertrauen durch Abzeichen wie „Google Guaranteed“ oder „Google Screened“.
- Bei Lokalen Dienstleitungen zahlt man nur für eine qualifizierten Aktion (z. B. Telefonanruf, Buchungsanfrage) und nicht für einen Klick.
- Damit eignen sie sich besonders für Dienstleister mit lokalem Fokus, die Aufträge generieren wollen – nicht nur Traffic auf der Website.
Kurz gesagt: Wer seine Dienste in der eigenen Region anbietet, möchte genau dann gefunden werden, wenn jemand in der Nähe danach sucht – und nicht von Leuten, die einfach nur zufällig auf die Website klicken.
Welche Brachen werden abgedeckt?
- Klempner und Elektriker
- Heizungs- und Klimatechniker
- Rohr- und Kanalreiniger
- Schädlingsbekämpfer
- Fenster- und Gebäudereiniger
Auch weitere Service-Branchen wie Nachhilfe, Yoga, Pflege- oder Tierbetreuung werden in einigen Regionen unterstützt. Die genaue Auswahl unterscheidet sich allerdings je nach Land und Region – daher lohnt sich ein kurzer Check, ob dein Unternehmen bereits zugelassen ist.
Welche Vorteile bietet die Nutzung von Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen?
- Höhere Sichtbarkeit im lokalen Suchbereich:
Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen erscheinen über klassischen Suchanzeigen und organischen Ergebnissen – das heißt, du hast eine bessere Platzierung gegenüber Wettbewerbern.
- Zahlung pro Aktion statt pro Klick:
Du zahlst nur, wenn ein potenzieller Kunde durch deine Anzeige tatsächlich Kontakt aufnimmt – dadurch entsteht eine bessere Kostenkontrolle und ein direkter Fokus.
- Vertrauenssignal durch Google:
Mit Abzeichen wie „Google Guaranteed“ oder „Google Screened“ wird dein Unternehmen als geprüft dargestellt – das schafft Vertrauen bei Neukunden.
- Qualifizierte Anfragen / geringere Streuverluste:
Weil die Dienstleistung, der Ort und das Format vorab definiert sind, bekommst du eher Anfragen, die passen – weniger Klicks gehen verloren.
- Komplementär zu anderen Marketingmaßnahmen:
Lokale Dienstleistungsanzeigen ersetzen keine anderen Formen von Online-Werbung wie Google Ads oder Suchmaschinenoptimierung. Sie ergänzen diese gut – besonders für Unternehmen, die lokal Kunden gewinnen möchten.
- Einfache Einrichtung statt komplizierter Keywords:
Du musst keine Suchbegriffe oder Gebote festlegen, wie es bei klassischen Google Ads üblich ist. Du gibst einfach an, welche Leistungen du anbietest und in welchen Regionen du arbeitest – Google zeigt deine Anzeige dann passenden Nutzern in deiner Umgebung.
Warum die aktuellen Google Ads-Änderungen die Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen noch wichtiger machen
Google stellt derzeit einiges im Anzeigensystem um: Nachrichten-Assets und Call-Only-Anzeigen werden überarbeitet bzw. schrittweise eingestellt.
Nachrichten-Assets (auch Message Extensions genannt) sind kleine Erweiterungen in einer Google-Anzeige, über die Interessenten direkt eine Nachricht schicken können – etwa per SMS oder Chat, ohne zuerst auf die Website zu gehen. Ab 30. Oktober 2025 prüft Google strengere Anforderungen für diese Funktion, damit nur geprüfte und sichere Kommunikationswege verwendet werden.
Call-Only-Anzeigen sind spezielle Anzeigen, die ausschließlich auf Anrufe ausgelegt sind – beim Klick startet direkt ein Telefonat, es gibt keine Website oder Zielseite. Diese Anzeigen werden nach und nach abgeschafft: Ab Februar 2026 können keine neuen mehr erstellt werden, ab Februar 2027 laufen bestehende vollständig aus.
Für viele lokale Dienstleister – besonders Betriebe, die stark über Anrufe oder direkte Nachrichten neue Kunden gewinnen – sind das große Veränderungen.
Anstatt mehrere verschiedene Anzeigenformate zu verwalten, bietet sich nun eine Lösung an, die genau auf lokale Anfragen ausgerichtet ist: die Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen.
Diese Anzeigen sind speziell dafür gemacht, echte Leads (z. B. Anrufe oder Buchungsanfragen) zu generieren und direkt vor potenziellen Kunden in der Umgebung zu erscheinen. Während klassische Anzeigen also gerade umgebaut werden, gewinnen Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen deutlich an Relevanz – denn sie kombinieren lokale Sichtbarkeit, Vertrauen und direkte Kontaktmöglichkeiten in einem Format.
Unser Fazit
Für Dienstleistungsunternehmen mit lokalem Fokus sind die Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen eine ausgesprochen attraktive Option: Sie bieten erhöhte Sichtbarkeit, zahlbare Ergebnisse und ein Vertrauenssignal durch Google-Abzeichen.
- Prüfen, ob die eigene Branche berechtigt ist.
- Den Einsatz in eine Gesamtstrategie einbetten (Website, Google Business Profile, organische Auffindbarkeit).
- Die aktuellen Änderungen bei Google Ads nicht ignorieren – insbesondere hinsichtlich Message-Assets und der Abschaffung von Call-Only-Anzeigen, da sie indirekt auch Deine Marketing-Strategie beeinflussen könnten.
Wenn du wissen möchtest, ob Google Anzeigen für lokale Dienstleistungen für dein Unternehmen sinnvoll sind oder wie du sie richtig einsetzt, unterstützen wir dich gerne dabei. Schicke uns gerne eine Anfrage, und wir bei CAMAFOX zeigen dir, wie du über Google gezielt neue Kunden aus deiner Region gewinnst.




