Skip to main content

Von der Bauchentscheidung zu Zahlen: Ein Dienstleister erzählt seine Erfolgsgeschichte

24. Oktober 2025

Wie ein Dienstleister seine Online-Werbung endlich verstanden hat

Viele Unternehmer*innen verlassen sich auf ihr Bauchgefühl – gerade im Dienstleistungsbereich. So auch Markus, der Inhaber eines Installationsbetriebs aus Niederösterreich. Warum sich das geändert hat, seit er auf datenbasiertes Performance Marketing setzt, zeigt seine Geschichte.

Der Ausgangspunkt: „Onlinewerbung? Haben wir probiert. Hat nix gebracht.“

Markus ist seit über 15 Jahren selbstständig. Die Auftragslage war oft gut – aber nie verlässlich. Mal kam viel über Weiterempfehlung, mal gar nichts. Als die Aufträge 2023 stagnieren, probiert er Facebook-Werbung. Ein Freund hat das „schnell eingestellt“. Ergebnis: ein paar Klicks, aber keine echten Kunden. Danach war für ihn klar: „Online funktioniert für uns nicht.“

Der Wendepunkt: Sichtbarkeit ja – aber bitte nicht blind

Anfang 2024 lernt Markus unsere Agentur kennen. Sein Ziel: planbare Anfragen von Neukunden. Wichtig war ihm, nicht nur auf gut Glück zu werben, sondern zu verstehen, was funktioniert – und was nicht.

Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam:

  • Welche Leistungen sollen beworben werden?
  • Welche Zielregion ist realistisch?
  • Was macht die Konkurrenz?
  • Welche Fragen haben potenzielle Kunden?

Der Fahrplan: Kampagne, Landingpage, Messung

Markus entscheidet sich für ein monatliches Werbebudget von 1.000 EUR – und den Aufbau einer fokussierten Google Ads Kampagne für „Heizungswartung & -tausch im Bezirk St. Pölten“. Ergänzt wird das Ganze durch eine eigene Werbeseite, auf der das Kontaktformular nicht nur irgendwo „auch noch“ steht, sondern zentraler Bestandteil der Seite ist.

Parallel setzen wir ein einfaches Tracking auf. Das bedeutet: Wir erfassen bestimmte Aktionen von Website-Besuchern – zum Beispiel, wenn jemand ein Kontaktformular absendet, anruft oder auf den Google-Maps-Link klickt. So können wir genau sehen, wie Nutzer mit der Website interagieren und welche Bereiche gut funktionieren.

Die Ergebnisse nach dem ersten Monat:

  • ca. 380 qualifizierte Besucher auf der Werbeseite
  • 42 direkte Kontaktaufnahmen (Formular oder Anruf)
  • Kosten pro Anfrage (CPA): ca. 24 EUR

Markus: „Das ist das erste Mal, dass ich genau sehe, woher die Anfragen kommen – und wie viel ich für einen neuen Kunden bezahle. Früher hab ich halt gehofft, dass sich jemand meldet.“

Fazit: Erfolg ist keine Gefühlssache

Heute läuft die Kampagne stabil weiter – mit leicht optimierten Suchbegriffen und Anzeigentexten. Die Anfragen sind nicht nur mehr geworden, sondern gezielter und besser qualifiziert. Markus plant bereits eine zweite Kampagne für Wärmepumpen. Sein größtes Learning?

„Onlinewerbung funktioniert nicht, wenn man nur hofft – sondern wenn man sie versteht und misst.“

Sie wollen nicht in der gleichen Situation stecken wie Markus? Dann starten Sie mit uns in eine neue Richtung und sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch.

Newsletter

Wir halten dich auf dem Laufenden

Trage dich in unsere Mailingliste ein und bleibe in Sachen Online Marketing immer auf dem neuesten Stand.