Skip to main content

Steuerliche Vorteile & Förderungen für Google Ads in Österreich

16. Januar 2025

Förderungen für Google Ads in Österreich –
Was KMUs wissen sollten

Einleitung: Warum sich Google Ads für KMUs lohnt

Google Ads ist für viele österreichische KMUs ein essenzieller Kanal, um online Kunden zu gewinnen. Neben offensichtlichen Vorteilen wie erhöhter Sichtbarkeit und gezielter Ansprache gibt es auch steuerliche Absetzbarkeiten und Fördermöglichkeiten, die Google Ads noch attraktiver machen. In diesem Artikel erfährst du, wie du als KMU in Österreich mit steuerlichen Vorteilen und Förderungen das Beste aus deinem Werbebudget herausholen kannst.

1. Sind Google Ads steuerlich absetzbar?

Ja! Google Ads sind in Österreich als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar. Das bedeutet, dass du die Kosten für deine Werbeanzeigen als Betriebsausgaben in der Buchhaltung geltend machen kannst, was deine steuerliche Bemessungsgrundlage reduziert.

Wichtige Punkte:

  • Google Ads-Kosten zählen als Werbeaufwand und sind voll abzugsfähig.
  • Achte auf eine saubere Buchhaltung: Google stellt Rechnungen aus, die du für deine Steuerunterlagen benötigst.

2. Welche Förderungen gibt es für Google Ads in Österreich?

Österreichische KMUs können von verschiedenen Digitalisierungsförderungen profitieren, die Online-Werbung mit Google Ads teilweise mitfinanzieren.

Wichtige Förderprogramme für Google Ads:

  1. KMU.DIGITAL 4.0 & GREEN

    • Gefördert vom: Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
    • Unterstützt: Digitalisierungsstrategien und Online-Marketing-Konzepte
    • Förderung: Für die Umsetzungsförderung ist ein Zuschuss von 30 % vorgesehen (max. 6.000 € pro Unternehmen).
  2. aws Digitalisierung

    • Gefördert von: Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws)
    • Fördert: Digitale Marketingmaßnahmen, darunter Google Ads
    • Fokus: Innovative und digitale Geschäftsmodelle
    • Zuschüsse: Bis zu 50.000 € möglich
  3. Regionale Förderungen für KMUs

    • Unterschiedliche Landesförderungen: Beispielsweise unterstützt die Wirtschaftsagentur Wien Unternehmen bei digitalen Marketingprojekten.
    • Förderung: Variiert je nach Bundesland und Programm

Tipp: Prüfe regelmäßig die aktuellen Fördermöglichkeiten, da viele Programme zeitlich begrenzt oder branchenabhängig sind.

3. Lohnt sich eine Investition in Google Ads trotz Steuer und Co.?

Sind Google Ads trotz Steuer und Kosten eine lohnende Investition? Die Antwort ist: Ja, wenn sie richtig eingesetzt werden!

  • Höhere Sichtbarkeit: Mit gezielten Anzeigen erreichen Sie Kunden, die aktiv nach Ihren Produkten oder Dienstleistungen suchen.
  • Flexible Kostenkontrolle: Sie können Ihr Werbebudget täglich oder monatlich anpassen und damit genau steuern, wie viel Sie ausgeben möchten.
  • Direkte Messbarkeit: Anders als klassische Werbung (z. B. Print) können Sie genau analysieren, welche Anzeigen gut funktionieren und Ihr Budget entsprechend optimieren.

Fazit: Dank steuerlicher Absetzbarkeit und Förderungen sind Google Ads für österreichische KMUs eine effiziente Möglichkeit, um digital zu wachsen, Kunden zu gewinnen und langfristig profitabel zu werben.

Fazit: So nutz du Google Ads steuerlich und finanziell optimal

  • Werbekosten als Betriebsausgaben absetzen: Google Ads sind steuerlich voll absetzbar!
  • Fördermöglichkeiten nutzen: Programme wie KMU.DIGITAL 4.0 & GREEN oder aws Digitalisierung helfen, die Kosten zu senken.
  • Google Ads strategisch einsetzen: Eine durchdachte Strategie sorgt für nachhaltige Erfolge und eine hohe Rendite.

Tipp: Informiere dich bei deiner Wirtschaftskammer (WKO), deinem Steuerberater oder den Förderstellen, um die besten finanziellen Vorteile für dein Unternehmen zu sichern!

Quellen:

Newsletter

Wir halten dich auf dem Laufenden

Trage dich in unsere Mailingliste ein und bleibe in Sachen Online Marketing immer auf dem neuesten Stand.