Werbung auf WhatsApp?
Werbeanzeigen auf Eis gelegt
Die geplanten Werbeanzeigen auf WhatsApp hätten sich an Instagram orientieren sollen und als Story Ads in den Statusmeldungen erscheinen. Mit der Entwicklung des Quellcodes war ein internes Team bereits beauftragt worden. Erst kürzlich wurde diese Einheit allerdings aufgelöst und auch der bereits erarbeitete Code entfernt, so bezieht sich das Wall Street Journal auf Insiderquellen.
Interne Differenzen
Mittlerweile haben Jan Koum und Brian Acton den Konzern mitunter wegen der Uneinigkeit über Reklame auf WhatsApp verlassen. Doch warum auf einmal der Rückzug von Facebook? Es scheint prinzipiell doch schwerer als gedacht zu sein einen Messenger-Dienst zu monetarisieren. Zu groß sei der störende Faktor in privaten Konversationen. Möglich sei auch der Mangel an genügend Daten über deren Nutzer. Außerdem widerspräche das gezielte Targeting der Kunden von WhatsApp dem Versprechen der End-zu-End-Verschlüsselung, die ein erhebliches Feature für viele Kunden darstellt.
WhatsApp bleibt vorerst werbefrei
Aktuell bricht wieder die Debatte um bezahlte Premiumversionen aus, wie es schon vor der Übernahme von WhatsApp durch Facebook im Jahr 2014 der Fall war. YouTube, Spotify und andere Dienste haben bereits erfolgreich Bezahlversion eingeführt, in der man keine Werbung angezeigt bekommt. Es steht fest, dass einige Nutzer bereit wären, eine Gebühr für eine werbefrei Version von WhatsApp zu bezahlen. Wären Sie es auch?