Skip to main content

Perfect Match – bezahlte Werbung & organischer Content

14. März 2025

Perfect Match: bezahlte Werbung & organischer Content

In der Online-Marketing-Welt gibt es oft zwei Lager: Die einen setzen voll auf bezahlte Werbung, die anderen schwören auf organischen Content. Doch das wahre Potenzial entfaltet sich erst, wenn du beide Strategien miteinander kombinierst.

Warum? Das erklären wir dir hier!

Sofortige Sichtbarkeit trifft auf nachhaltige Reichweite

Bezahlte Anzeigen, wie Google Ads oder Meta Ads, verschaffen dir sofort Reichweite. Du kannst deine Zielgruppe gezielt ansprechen und direkt Ergebnisse erzielen. Organischer Content hingegen baut langfristig Vertrauen und Autorität auf. Durch Blogartikel und Social-Media-Posts wirst du nachhaltig gefunden. Gerade auf dem Smartphone jedoch, wo die meisten Nutzer:innen nach Informationen suchen, erscheinen bezahlte Anzeigen immer über den organischen Suchergebnissen. Das bedeutet: Ohne bezahlte Werbung kann es passieren, dass dein Unternehmen erst nach mehreren gesponserten Einträgen sichtbar wird.

Zusammen sorgen beide Ansätze für eine konstante Präsenz!

Mehr Vertrauen durch wiederkehrende Berührungspunkte

Nutzer brauchen oft mehrere Touchpoints mit einer Marke, bevor sie eine Entscheidung treffen – ein Prinzip, das wir bereits im Zusammenhang mit dem Marketing-Trichter erklärt haben. Wenn jemand durch eine Anzeige auf dich aufmerksam wird und später organisch einen Blogartikel oder Social-Media-Post von dir sieht, steigt das Vertrauen in dein Unternehmen enorm.

Bessere Performance durch Daten

Bezahlte Werbung liefert dir wertvolle Daten über deine Zielgruppe: Welche Anzeigen funktionieren am besten? Welche Inhalte werden besonders oft geklickt? Diese Erkenntnisse kannst du nutzen, um deine organische Strategie zu optimieren. Gleichzeitig hilft dir organischer Content dabei, Anzeigenzielgruppen gezielt anzusprechen – zum Beispiel durch Retargeting auf Website-Besucher.

Flexibilität – Ads für sofortige Reaktionen

Ein großer Vorteil von bezahlter Werbung ist die Schnelligkeit. Während SEO ein langfristiger Prozess ist und es oft Wochen oder Monate dauert, bis ein Blogartikel oder eine Landingpage gute Rankings erzielt, kannst du mit Google Ads oder Social Ads innerhalb von Minuten oder Stunden reagieren.

Nutze Retargeting-Strategien

Sprich Nutzer gezielt mit bezahlten Anzeigen an, die bereits mit deinen organischen Inhalten interagiert haben, um sie weiter durch den Sales Funnel zu führen.

Maximale Sichtbarkeit auf allen Kanälen

Die Mischung aus Ads und organischen Beiträgen sorgt dafür, dass du auf verschiedenen Plattformen sichtbar bist. Menschen, die deinen organischen Post übersehen, können dich über gezielte Anzeigen dennoch entdecken. So vergrößerst du deine Reichweite und erreichst mehr potenzielle Kunden.

Fazit

Die Kombination aus organischen und bezahlten Marketingstrategien bietet dir die Möglichkeit, deine Reichweite zu maximieren und deine Marketingziele effektiv zu erreichen. Indem du hochwertige organische Inhalte erstellst, diese gezielt durch bezahlte Werbung verstärkst und kontinuierlich optimierst, kannst du eine nachhaltige und erfolgreiche Marketingstrategie aufbauen. Nutze die Stärken beider Ansätze, um deine Marke effektiv zu positionieren und langfristige Beziehungen zu deiner Zielgruppe aufzubauen.

Newsletter

Wir halten dich auf dem Laufenden

Trage dich in unsere Mailingliste ein und bleibe in Sachen Online Marketing immer auf dem neuesten Stand.